Ob Sie eine Terrasse, ein Garagendach oder begrüntes Flachdach dauerhaft und wasserdicht beschichten wollen, das Arbeitsprinzip ist immer das gleiche.
Die zu beschichtende Fläche soll trocken, fettfrei und möglichst glatt sein. Ein Haftgrund wird mittels Pinsel, Bürste oder Roller aufgetragen. Nach einer Trockenzeit von ca. 1 Stunde kann bereits die Glasfasermatte auf die getrocknete Haftgrundierung aufgelegt und des Polyesterharz mittels Fellroller aufgetragen werden. Die weiße Glasfasermatte wird transparent und dadurch sehen Sie, ob überall genügend Polyesterharz  aufgetragen wurde.

Sind auf der Fläche noch weiße Stellen sichtbar, so ist dort noch Harz aufzutragen, bis auch diese Stellen durchsichtig werden. In die noch nicht ausgehärtete Glasmatte wird sofort die zweite Glasfasermatte, 2–3 cm versetzt, aufgelegt und diese ist ebenso zu durchtränken. Dabei nur diese Mengen an Polyesterharz mit Härter versehen, welche in ca. 15 – 20 min verarbeitet werden können. Dies ist je nach Temp. und Härtermenge verschieden, empfohlen werden 3-5 lt(1 lt reicht für ca. 1 m ² Glasmatte).

Hat die Beschichtung nun die gewünschte Stärke und ist komplett ausgehärtet, kann mit Glaspapier die Oberfläche leicht geschliffen werden. Es folgt der Zwischenanstrich im gewünschten Farbton. Die zu verarbeitenden Mengen sind wieder mit Härter zu versehen. Diese Vorlackierung dient dazu eine glattere Oberfläche zu erhalten, da man ansonsten die Glasfaserstruktur durch sieht. Dieser Zwischenanstrich kann mittels Fellroller oder Bürste aufgetragen werden. Nach Aushärtung von ca. 1 Stunde kann die Oberfläche falls gewünscht, leicht glattgeschliffen werden.

Nun wird der färbige LT-Lack (ebenfalls zwei-komponentig) mittels Roller oder Bürste aufgetragen. Nach 8 Tagen ( Sonnentage) ist die chem. Endhärte erreicht, es kann die Wasserbefüllung erfolgen.

Die Polyesterbeschichtung kann jederzeit unterbrochen werden. Ist einen längere Arbeitsunterbrechung gegeben, (2 bis 3 Wochen) so ist die Glasfasermatte leicht aufzuschleifen.

Zu jedem Polyester gehört eine bestimmte Härtermenge. Ohne Härterzugabe wird Polyester nie hart.

Genaue Verarbeitungsrichtlinien und Verarbeitungshinweise erhalten Sie bei Kauf der Produkte.